Kinderstuben: Rassismus und Diskriminierungssensible frühkindliche Bildung
Informationen
Das Webinar gehört zu der Qualifizierungsreihe „Kompetenzprofil Diversität“, ist jedoch für weitere Interessent*innen geöffnet.
Frühkindliche Bildung ist ein zentraler Ort für die Vermittlung von Werten, sozialen Normen und Identitätsbildung. In diesem Webi-nar setzen wir uns mit den Grundlagen einer diskriminierungs- und rassismussensiblen Pädagogik auseinander. Nach einer inhaltlichen Einführung in zentrale Begriffe, Konzepte und Heraus-forderungen (1) folgt eine praxisorientierte Einheit in Form von Break-Out-Sessions (2), in denen konkrete Fallbeispiele aus dem Kita-Alltag reflektiert und Handlungsstrategien erarbeitet werden. Den Abschluss bildet eine moderierte Diskussionsrunde (3), in der Teilnehmende offene Fragen klären und Möglichkeiten zur Implementierung in ihre eigene pädagogische Praxis diskutieren können. Das Angebot richtet sich an Fachkräfte der frühkindli-chen Bildung, die eine diskriminierungskritische Perspektive in ihrer Arbeit stärken möchten.
Das Kompetenzprofil Diversität richtet sich an Mitarbeiter*innen der Kinderstuben sowie an weitere Kindertagespflegepersonen (KTPP) und Soz. Päd. Fachkräfte im Elementarbereich, die Familien in risikohaften Lebenslagen begleiten.
Das Webinar findet am Montag, den 26.05.2025 von 14:00Uhr – 17:00 Uhr statt.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Falls Sie Interesse haben und weiterführende Informationen benöti-gen, schicken Sie gerne eine Mail an Kinderstuben@ruhrfutur.de.