Kinderstuben: Der Anti-Bias-Approach in der frühkindlichen Bildung
Informationen
Das Webinar gehört zu der Qualifizierungsreihe „Kompetenzprofil Diversität“, ist jedoch für weitere Interessent*innen geöffnet.
Im Webinar „Der Anti-Bias-Approach in der frühkindlichen Bildung“ lernen die Teilnehmenden die Funktionen von gesellschaftlichen Normen, Stereotypen und Vorurteilen kennen, ebenso wie die vier Ziele des Anti-Bias-Approach. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden am Ende des Webinars sowohl gesellschaftlich vorherrschende als auch ihre persönlichen Normvorstellungen und Vorurteile machtkritisch hinterfragen können.
Das Kompetenzprofil Diversität richtet sich an Mitarbeiter*innen der Kinderstuben sowie an weitere Kindertagespflegepersonen (KTPP) und Soz. Päd. Fachkräfte im Elementarbereich, die Familien in risikohaften Lebenslagen begleiten.
Das Webinar findet am Dienstag, den 10.06.2025 von 14:30 Uhr – 17:30 Uhr statt.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Falls Sie Interesse haben und weiterführende Informationen benötigen, schicken Sie gerne eine Mail an Kinderstuben@ruhrfutur.de.