Mülheimer Bildungskonferenz 2019

Vorträge von Prof. Dr. Heiner Barz (Universität Düsseldorf) über die „Kooperation zwischen Eltern und Schulen aus Sicht der Bildungsforschung“ und Maik Becker (bildung.komplex, Hamburg) zu der Frage „Bildungs- und Erziehungspartnerschaft: Funktioniert das?“ eröffneten die Konferenz am 30. Januar in der Mülheimer Stadthalle. Die sich anschließenden Foren thematisierten viele interessante Aspekte, wie zum Beispiel „Exzessiver Medienkonsum – Herausforderung für Fachkräfte und Eltern“, „Die Rolle der eigenen Wahrnehmung in Gesprächen zwischen Eltern und Schule“ oder das Beispiel „ElternAkademie Ruhr“.
Hier geht es zum RuhrFutur-Projekt „Eltern und Schulen – gemeinsam stark“.
Foto: Walter Schernstein.
Wenn Sie regelmäßig über die Aktivitäten von RuhrFutur informiert werden möchten, registrieren Sie sich für unseren Newsletter.